Haut und Substanz – Praktische Materialkunde

Haut und Substanz – Praktische Materialkunde

480 480 Besucher haben sich das angeschaut.

In diesem Kurs gehen wir den Substanzen der Malerei und Teilbereichen von Skulptur und Plastik ausgiebig auf den Grund. Wir untersuchen historische und zeitgenössische Materialien aus dem Künstlerbedarfshandel und Baumarkt, die zum Malen, Kleben, Grundieren, Beschichten und Spachteln verwendet werden können. Das Spektrum reicht dabei von Caseinleim, Eitempera und Dammarfirnis bis zu Asphaltlack, Kaliwasserglas und Enkaustikwachs. Wir experimentieren, erforschen die Zusammensetzung und Herstellung und eignen uns praktisches sowie theoretisches Wissen über die jeweilige künstlerische Anwendung an. Es soll ein Weg aufgezeigt werden, sich den sinnlichen Reichtum von Substanzen und die Vielfalt verschiedenster Arbeitsabläufe als Quelle von Inspiration und maßgebliche Hilfe bei der Individualisierung des eigenen künstlerischen Motivs zu eigen zu machen. Für Alle die Interesse und Freude an Substanzen und experimentellen Arbeitstechniken an der Schnittstelle von Malerei und Bildhauerei haben.

Vorkenntnisse nicht erforderlich.

Weitere Infos zum Kurs

Bundesland / Region -

Kursgebühr - 415€

Plätze im Kurs - 12

Zielgruppe - Anfänger und Fortgeschrittene

Kursleiter*in - Jens Reichert

AGB des Veranstalters als PDF -

EMK_KL_Teilnahmebedingungen_2022-1.pdf

AGB des Veranstalters als Link -

 

Datum und Uhrzeit

24.02.2025 um 09:00 bis
28.02.2025 um 13:00
 

Anmeldeschluss

17.02.2025

Einem Freund empfehlen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner