Pâte de Verre: Die Kunst von Geduld und Leidenschaft
Die Arbeit mit Glas bietet unzählige Möglichkeiten des kreativen Ausdrucks. Auf der Suche nach Inspiration gehen wir alle unsere eigenen Wege. Obwohl Glas als Arbeitsmaterial ein anspruchsvoller Wegbegleiter ist, lässt es impulsive Handlungsfreiheit ebenso zu wie akribische Perfektion.
In diesem Kurs schaffen wir filigrane Glasskulpturen und -gefäße, indem wir hitzebeständige Formen mit mehrfarbigen Glaspasten füllen und diese auf 730° bis 790° Celsius erhitzen. Im Verlauf des Kurses lernen wir, Gips-Kaolin-Formen herzustellen. Wir üben uns im Umgang mit Glaspulvern und -pasten und erstellen unsere eigenen Brennkurven. Vorkenntnisse in der Glasbearbeitung sind nicht erforderlich, aber auch erfahrene Teilnehmende kommen auf ihre Kosten.
Zur Kursleiterin:
Mare Saare ist eine estnische Glaskünstlerin, die für ihre fragilen, in Sandformen geschmolzenen Glasskulpturen international bekannt ist. Ihre Arbeiten sind weltweit in Museumssammlungen vertreten und umfassen neben Pâte de Verre-Objekten Skulpturen aus heißem Glas, Glasmalereien und Ätzungen, Gravuren und Fotografien. Mare, von 1993 bis 2018 Leiterin der Glasabteilung der Estnischen Akademie der Künste und seit 2018 emeritierte Professorin, widmet sich heute ihren eigenen kreativen Projekten und ist Mitgesellschafterin der Glashütte Laugu auf der Insel Saaremaa. Derzeit ist sie Mitglied des Estnischen Künstlerverbandes und des European Glass Engraving Network.
Weitere Infos:
- Kurssprache(n): Englisch
- Bitte mitbringen: Skizzen, Lieblingswerkzeug zum Arbeiten mit Ton und/oder Wachs, weiche Pinsel, und vor allem Ideen und einen offenen Geist
- Eine Unterkunft wird von den Teilnehmenden selbst organisiert. Frauenau verfügt über ein großes Angebot an Pensionen, Ferienwohnungen und Hotels.
- In den beiden Akademiegebäuden stehen allen Teilnehmenden eine große, gut ausgestattete Küche zur Selbstversorgung zur Verfügung.
Weitere Infos zum Kurs
Kursgebühr - 1130 €
Plätze im Kurs - 10
Zielgruppe - Anfänger, Fortgeschrittene
Kursleiter*in - Mare Saare
AGB des Veranstalters als PDF -
AGB des Veranstalters als Link - https://www.bildwerkfrauenau.de/geschaumlftsbedingungen.html