Keramische Skulptur: Kopf und Figurine
Die gestalterischen Möglichkeiten von frei aus Ton geformten Köpfen, Torsi und Figurinen sind unerschöpflich. Ausgehend von Anatomie und Proportionen gestalten wir ausdrucksstarke keramische Skulpturen aus Steinzeugton.
Einzeln und in der Gruppe diskutieren wir zunächst unsere Ideen mit Blick auf Ausdruck, Komposition, Größe und Brennverfahren. Für die Umsetzung verwenden wir einen 40% schamottierten Steinzeugton, der im Elektroofen hochgebrannt ein schönes, sandfarbenes Ocker ergibt. Verschiedene Techniken der Oberflächengestaltung verleihen unseren Skulpturen schließlich ihren besonderen Charakter. Schon eine matte Feldspatglasur erzeugt ein reiches Farbenspiel von Taubengrau bis Opalweiß. Das Brennen im Holzkohleofen verleiht den Objekten darüber hinaus unverwechselbare, vom Feuer gezeichnete Farbnuancen und Texturen.
Walter Meissl lebt und arbeitet seit 1980 in Wien. Nach dem Studium der Philosophie an der Universität Wien gründete er gemeinsam mit seiner Frau das Bildhauer- und Keramikatelier Mindquarters, in dem er nach künstlerischen, funktionalen und experimentellen Leitlinien arbeitet. Er ist Mitglied der IG Bildende Kunst, der IG Autorinnen/Autoren und des Künstlerhauses Wien. Neben seiner Ausstellungs- und Publikationstätigkeit gibt er sein Wissen regelmäßig in Kursen und Workshops weiter.
Weitere Infos:
- Kurssprache(n): Deutsch, Englisch
- Materialkosten: Eine Grundmenge an Ton und Glasuren sind in den Kursgebühren enthalten. Je nach Verbrauch und individuellen Wünschen können zusätzliche Materialkosten anfallen.
- Eine Unterkunft wird von den Teilnehmenden selbst organisiert. Frauenau verfügt über ein großes Angebot an Pensionen, Ferienwohnungen und Hotels.
- In den beiden Akademiegebäuden stehen allen Teilnehmenden eine große, gut ausgestattete Küche zur Selbstversorgung zur Verfügung.
Weitere Infos zum Kurs
Bundesland / Region -
Kursgebühr - 630 €
Plätze im Kurs - 8
Zielgruppe - Anfänger, Fortgeschrittene
Kursleiter*in - Walter Meissl
AGB des Veranstalters als PDF -
AGB des Veranstalters als Link - https://www.bildwerkfrauenau.de/geschaumlftsbedingungen.html