Helmut Anton Zirkelbach – „Experimenteller Tiefdruck – die Zuckerreservage“

Helmut Anton Zirkelbach – „Experimenteller Tiefdruck – die Zuckerreservage“

342 342 Besucher haben sich das angeschaut.

Ziel des Kurses: 

Einführung in die Grundtechniken, wie Kaltnadel, Strichätzung, Aquatinta (Flächenätzung).

Aufbau des Kurses: 

Die besonders spannende Zuckerreservage-Technik ist vor allem für die Wiedergabe pinselartiger Strukturen und unterschiedlicher Tonwerte geeignet. In diesem Kurs geht es uns um den experimentellen Umgang mit der Zuckertusche, die graphischen Arbeiten der Radierung werden malerischer und impulsiver, eine Technik, die der einzelnen individuellen Handschrift besonders spontane Ausdruckskraft bietet. Grundkenntnisse rund um den Tiefdruck, wie Kaltnadel, Strichätzung, Aquatinta sind nicht Voraussetzung aber erwünscht.

Rolle des Dozenten: 

Einführung und Demonstration der verschiedenen Techniken. Vorgaben von zeichnerischen Grundübungen. Praktische Hilfe beim Erproben der Techniken. Korrekturrunden. Förderung der individuellen Handschrift. Vortrag über die Entwicklung der Radierung.

Weitere Infos zum Kurs

Kursgebühr - 380,00 €

Plätze im Kurs - 8

Zielgruppe - Einsteiger und Fortgeschrittene

Kursleiter*in - Helmut Anton Zirkelbach

AGB des Veranstalters als PDF -

AGB des Veranstalters als Link - https://www.kunstakademie-heimbach.de/agb.html

 

Datum und Uhrzeit

13.11.2023 um 10:00 bis
16.11.2023 um 17:00
 

Ort

Einem Freund empfehlen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner