Dieter Laue – Farbflüsse und Strömungsmuster zu Amphibischen Bildwelten –

Dieter Laue – Farbflüsse und Strömungsmuster zu Amphibischen Bildwelten –

65 65 Besucher haben sich das angeschaut.

Ziel des Kurses:

Die hier vorgestellte Technik eignet sich für gegenständliche wie auch
für ungegenständliche Malerei. Der Kurs will unter Beachtung des jeweils individuellen
Stils die malerischen Möglichkeiten der Teilnehmer bereichern. Das sich unter dem
Rinnen des Wassers ständig verändernde Bild ist eine ganz neue Erfahrung und trainiert
die Fähigkeiten zum Improvisieren und zu spontanen Entscheidungen. Es verhindert vor
allem das gefürchtete sich Festfahren im Bild, die Blockaden werden dem Wasserfluss
übergeben und Darstellung, Komposition und Maler/in geraten in Bewegung.

Aufbau des Kurses: Erklären der Techniken und ihr Einüben beim Malen. Dabei immer
wieder das Heraustreten aus dem Malprozess zum Herstellen der Farben, die Malerei
mit Wasser besprühen, die Nässe lenken, Trocknen usw. Diese kurzen Unterbrechungen
trainieren das Gespür für die Bildentwicklung, für die Stadien und Wendepunkte beim
Malen. Auch das Dokumentieren dieser Zustände mit der Digitalkamera hilft beim
Bewusstmachen dieser Schritte

Rolle des Dozenten: Demonstration der einzelnen Techniken und Hilfe bei Komposition
und Darstellung sowie das Erarbeiten von Kriterien zur künstlerischen Beurteilung des
Gemalten.

 

Weitere Infos zum Kurs

Kursgebühr - 290,00 €

Plätze im Kurs - 8

Zielgruppe - Einsteiger und Fortgeschrittene

Kursleiter*in - Dieter Laue

AGB des Veranstalters als PDF -

AGB des Veranstalters als Link - https://www.kunstakademie-heimbach.de/agb.html

 

Datum und Uhrzeit

21.04.2023 um 10:00 bis
23.04.2023 um 17:00
 

Ort

Einem Freund empfehlen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner