Thema: Bildhauerei & Modellieren |
|
Kurs: | | Steinbildhauerkurs am Chiemsee |
|
|
|
Termin von: bis: | |
12.05.2021
,
09:00 Uhr
16.05.2021
,
15:00 Uhr
| Anmeldeschluss:
28.04.2021
|
Plätze: | | 7-14 | Kursgebühr pro Person: ¤ 320 (für einen 3-Tages-Kurs) |
Kursinhalt: | | Rudolf Söllner ist ausgebildet als ′marmisti e scultore′ -italienischer Steinbildhauer - sowie Steinmetz- und Steinbildhauermeister. Er gibt regelmäßig 3- bis 5-tägige Steinbildhauerkurse in Aschau am Chiemsee sowie seit 2002 Kurse in psychiatrischen Kliniken und Justizvollzugsanstalten.
Die Workshops dauern 3-5 Tage (frei wählbar): 3 Tage 320¤, 4 Tage 390¤, 5 Tage 450¤.
Sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet.
GENAUE TERMINE BITTE IMMER AUF DER HOMEPAGE www.steinbildhauerkurs.de ÜBERPRÜFEN! |
|
Kursort: | | Steinbildhauerwerkstatt Rudolf Söllner |
Adresse: | | DE-83229 Aschau, Weiher 1 |
Beschreibung: | |
Die Steinbildhauerwerkstatt liegt in Aschau am Chiemsee.
Sie arbeiten solide überdacht und witterungsgeschützt im Freien mit Panoramablick auf die Berge und die umliegenden Wiesen: siehe Fotos hier und auf der homepage.
Übernachtungsmöglichkeiten finden Sie unter www.aschau.de |
|
Kursprofil: | | Anfänger bis Fortgeschrittene |
Anforderungen: | | Keine Voraussetzungen: der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet!
Sie lernen sowohl die Techniken der Steinbearbeitung als auch das Ausschlaggebende zum eigenen kreativen Prozess. Das Ziel ist, mit Hilfe des Steins Ihrem eigenen Ausdruck zu verleihen: Ihre eigene Kreativität ist viel spannender als jedes Vorbild: „Die wahre Kunst ist der persönliche Ausdruck des Künstlers selbst.“ (Eva Hesse, Bildhauerin) |
Kursgebühr beinhaltet: | | Sie können diesen 5-Tages-workshop auch nur 3 oder 4 Tage belegen: den Tag, an dem sie den Kurs beginnen wollen können sie dabei auswählen.
Komplette Aussattung wird zur Verfügung gestellt: Werkzeug, Handschuhe, Schutzbrillen etc.
Sie lernen sowohl die Techniken der Steinbearbeitung als auch das Ausschlaggebende zum eigenen kreativen Prozess. Das Ziel ist, mit Hilfe des Steins Ihrem eigenen Ausdruck zu verleihen: Ihre eigene Kreativität ist viel spannender als jedes Vorbild: „Die wahre Kunst ist der persönliche Ausdruck des Künstlers selbst.“ (Eva Hesse, Bildhauerin) |
|
Veranstalter: | | Söllner Steinbildhauerkurs |
| |
| |
|
|
| | Themen: Bildhauerei & Modellieren | Schwerpunkte: Steinbildhauerei, Sandstein | Saison: ganzjährig | Rudolf Söllner ist ausgebildet als ′marmisti e scultore′ -italienischer Steinbildhauer - sowie Steinmetz- und Steinbildhauermeister. Er gibt regelmäßig 3- bis 5-tägige Steinbildhauerkurse in Aschau am Chiemsee sowie seit 2002 Kurse in psychiatrischen Kliniken und Justizvollzugsanstalten.
Die Workshops dauern 3-5 Tage (frei wählbar): 3 Tage 320¤, 4 Tage 390¤, 5 Tage 450¤.
Sowohl für Anfänger als auch Fortgeschrittene geeignet.
GENAUE TERMINE BITTE IMMER AUF DER HOMEPAGE www.steinbildhauerkurs.de ÜBERPRÜFEN! |
|
Dozenten: | | Rudolf Söllner |
| |  | |
|
|
|
| | geboren 1962 in München.
1986 entdeckte er für sich den Stein, beendete vorzeitig sein Studium der Malerei an der Berliner Akademie der Künste und zog nach Carrara/Italien.
Dort erlernte er das klassische Kunsthandwerk des ′marmisti e scultore′, des italienischen Steinbildhauers.
Nach Qualifikation zum Steinmetz- und Steinbildhauermeister in Deutschland und leitender Tätigkeit in der Natursteinindustrie, kehrte er 1996 zu den Wurzeln zurück. Seither lebt er in Aschau am Chiemsee und betreibt dort seine eigene Bildhauerwerkstatt.
Malatelierleiter nach Arno Stern;
Aufbau und Leitung von Steinbildhauer-Workshops, u.a. in Justizvollzugsanstalten und psychiatrischen Kliniken.
Ausbildungen in conflict mangement (zfd) und systemischer Beratung. Mitglied bei Mensa in Deutschland e.V. |
|