Südländische Naturstudien – Zeichentechniken klassisch und experimentell, Lagos/ Portugal
In dem idyllischen, südländischen Garten des Sítio de Cachoa nahe Lagos zeichnen wir – inspiriert von Palmen, Steineichen, Olivenbäumen und Agaven. Wir erforschen dabei systematisch die Gestaltgesetze der Pflanzen, Blüten und Blattformen, studieren Licht und Schatten, erproben Darstellungsweisen von Plastizität und Texturen. Kritzelstrukturen machen die Ordnung im vermeintlichen Chaos sichtbar. Freie, gestische Schwünge bringen Bewegung und Lebendigkeit in die Zeichnungen. „Zeichnen = Sehen lernen“ ist an diesem Zeichenwochenende das Credo. Vermittelt werden klassische und experimentelle Zeichentechniken in Graffit, Feder und Zeichentusche, Holzkohle und Kreiden. Wer mag, setzt mit Aquarell oder Buntstiften farbige Akzente.
Der Kurs ist für Anfänger wie für Wiedereinsteiger und Fortgeschrittene gleichermaßen geeignet.
Die Unterrichtssprachen sind Deutsch, Portugiesisch und Englisch.
Weitere Infos zum Kurs
Kursgebühr - 125 €
Plätze im Kurs - 10
Zielgruppe - Anfänger, Wiedereinsteiger, Fortgeschrittene, Portugal-Liebhaber
Kursleiter*in - Susanne Brose
AGB des Veranstalters als PDF -
AGB des Veranstalters als Link -