Steinbildhauen – Schnupperwoche September
Schnupperwoche Steinbildhauen Ist Stein wirklich so hart? Ist Steinbildhauen schwierig? Kann ich eine Skulptur in Stein meisseln, auch wenn ich keine Bärenkräfte habe? Wer das mal ausprobieren möchte, findet hier die passende Gelegenheit. In diesem einwöchigen Schnupperkurs werden die Teilnehmenden mit den grundlegendsten Dingen der Steinbearbeitung vertraut gemacht: Mit den Steinen selber Mit den Werkzeugen Mit der Schlagtechnik Mit der Gestaltung einer Steinskulptur Nebst unserem Peccia-Marmor stehen auch weichere Arten wie Muschelkalk oder Alabaster zur Verfügung. Wir werden von Hand arbeiten, wobei wir besonderen Wert auf die richtige, kraftsparende Schlagtechnik legen. Aber auch das Schleifen der Steine werden wir kennenlernen. Die Teilnehmenden können an der Umsetzung eigener Ideen arbeiten, oder aber auch ohne Vorstellungen an den Stein gehen. Mit einem weichen Stein und in einem kleineren Format (bis 40 cm), können wir in einer Woche durchaus zu einem kleinen Juwel kommen. Kurssprache deutsch. Sprachkenntnisse Kursleitungen: englisch, französisch In unseren Kursen werden Sie von fachlich hochqualifizierten Dozenten unterrichtet und begleitet. Unsere Schule bietet optimale Rahmenbedingungen zum Erlernen der Bildhauerei in all ihren Formen. Das erforderliche Werkzeug wird von uns gestellt. Anreise: Sonntag Treffpunkt 17.15 Uhr Arbeitszeiten: Montag bis Freitag: 8 Uhr 30 bis 12 Uhr, 14 Uhr bis 17 Uhr, darüberhinaus kann frei gearbeitet werden. Abreise am Kursende: Samstag bis 10 Uhr. Kursgebühr ohne Reise, Unterkunft und Verpflegung. Kosten für die Unterkunft in einem der Kurshäuser der Scuola di Scultura: DZ für 1 Woche: 200.- CHF EZ für 1 Woche: 300.- CHF Zur Unterkunft können auch Hotelzimmer oder ein Rustico (Tessiner Ferienhaus) gemietet werden, wir helfen gern bei der Vermittlung!
Über den Dozenten:
Thomas Hunziker Seit 2000 selbständiger Bildhauer (freie Arbeiten / Auftragsarbeiten), geboren 1972. Nach Matura, Vorkurs an der HGKZ und Studium der Erdwissenschaften an der ETH (Vordiplom) folgen die Steinbildhauerlehre und BA Fine Arts an der Accademia di belle arti Carrara. Seit 2003 tätig als Dozent für Steinbildhauen, 2000 – 2008 im Leiterteam Aktzeichnen.ch, Zürich. Wichtige Ausstellungen: East African Biennale 2009, National Museum of Tanzania 2009, „TUPO“, Einzelausstellung. Ansonsten verschiedene Gruppenausstellungen in der Schweiz, Italien und Tanzania Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Suaheli
Weitere Infos zum Kurs
Kursgebühr - chf 800 (5% Frühbucherrabatt bis 31.12.2022)
Plätze im Kurs - 10 - 15
Zielgruppe - Anfänger bis Fortgeschrittene
Kursleiter*in - Thomas Hunziker
AGB des Veranstalters als PDF -
AGB des Veranstalters als Link -