Steinbildhauen für Einsteiger
Steinbildhauen für Einsteiger
Steinbildhauen für Einsteiger
Steinbildhauen für Einsteiger

Steinbildhauen für Einsteiger

398 398 Besucher haben sich das angeschaut.

Steinbildhauen ist eine urzeitlich anmutende Tätigkeit und wir können mit Geduld und Vorstellungskraft eine neue Form entwickeln. In den zweiwöchigen Einsteigerkursen tauchen Sie richtig ein in die „Steinzeit“. Diese Kurse für Neueinsteiger sind auch geeignet für Fortgeschrittene, die ihre eigenen gestalterischen Ideen mit unserer individuellen Begleitung verwirklichen wollen! Die erste Begegnung mit dem Stein, dem Marmor, ist eine grossartige Erfahrung! In diesem Kurs lassen wir Ihnen viel Raum für Ihre Gestaltungsvorstellungen und vermitteln schrittweise den Umgang mit dem Material, den Werkzeugen und verschiedenen Techniken. Die Freude beim Bearbeiten stellt sich schnell ein, nachdem das Handling und die Reaktion des Marmors begriffen sind und immer vertrauter werden. Der urtümliche Klang von Hammer und Meissel tönt über den Werkplatz: Ein Dialog entsteht. Am Ende der zwei Wochen präsentieren sich eigenständige Formen, Skulpturen, Objekte, so individuell wie ihre Schöpfer. Informationen zu diesem Bildhauerkurs: Wenn Sie diesen Workshop wählen, kann es von Vorteil sein, wenn Sie sich im voraus Gedanken machen über Ihre zu realisierende Idee. Zeichnungen und Modelle sind eine Hilfe; beachten Sie dabei, dass der Stein ein kompaktes Material ist und nicht jede Form zulässt, versuchen Sie „steingerecht“ zu denken. Was Sie mitbringen sollten: Kopfbedeckung, persönliche Schutzbrille und Sonnenbrille, Arbeitshandschuhe und -kleider, gute Schuhe, Handgelenkstützbinden und Regenschutz. In unseren Kursen werden Sie von fachlich hochqualifizierten Dozenten unterrichtet und begleitet. Unsere Schule bietet optimale Rahmenbedingungen zum Erlernen der Bildhauerei in all ihren Formen. Das erforderliche Werkzeug wird gestellt. Anreise: Sonntag Treffpunkt 17.15 Uhr Arbeitszeiten: Montag bis Freitag: 8 Uhr 30 bis 12 Uhr, 14 Uhr bis 17 Uhr, darüberhinaus kann frei gearbeitet werden. Bei 2-wöchigen Kursen kann auch an Samstagen gearbeitet werden. (Sonntage sind arbeitsfrei.) Abreise am Kursende: Samstag bis 10 Uhr. Kursgebühr ohne Reise, Unterkunft und Verpflegung. Kosten für die Unterkunft in einem der Kurshäuser der Scuola di Scultura: DZ für 2 Wochen: 400.- CHF EZ für 2 Wochen: 600.- CHF Zur Unterkunft können auch Hotelzimmer oder ein Rustico (Tessiner Ferienhaus) gemietet werden, wir helfen gern bei der Vermittlung!

Über den Dozenten

Hansulrich Beer Bildhauer/Kalligraf. 1949 in Solothurn geboren. 1973-1976 Schule für Gestaltung Luzern. 1979- 1982 Steinbildhauerlehre. Seit 1984 selbstständiger Bildhauer/Gestalter. 1986-2007 Fachlehrer GBS Schule für Gestaltung St. Gallen, Fachbereichsleiter Steinberufe. Seit 1994 verschiedene Workshops in der Erwachsenenbildung. Kunst am Bau, Ausstellungen.

Weitere Infos zum Kurs

Kursgebühr - chf 1600 (5% Frühbucherrabatt bis 31.12.2022)

Plätze im Kurs - 10 - 15

Zielgruppe - Anfänger bis Fortgeschrittene

Kursleiter*in - Hansulrich Beer

AGB des Veranstalters als PDF -

AGB des Veranstalters als Link -

Event registration closed.
 

Datum und Uhrzeit

24.09.2023 um 17:15 bis
06.10.2023 um 17:00
 

Anmeldeschluss

17.09.2023

Einem Freund empfehlen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner