Reduktions-Holzschnitt: Schicht um Schicht zum Bild
Beim Reduktions-Holzschnitt entsteht aus einem einzigen Druckstock ein mehrschichtiger Reliefdruck. Das auf den Druckstock übertragene Motiv wird in das Holz geschnitten, eingefärbt und mit Hilfe der Druckerpresse auf Papier gedruckt. Durch Wiederholung dieses Prozesses wird das Holz Schicht um Schicht abgetragen und, von den hellen zu den dunklen Bereichen, das Bild aufgebaut.
Um uns mit Werkzeugen und Ausdrucksmöglichkeiten vertraut zu machen, beginnen wir mit einem einfarbigen Holzschnitt. Am zweiten Tag arbeiten wir an einem kleinen dreischichtigen Reduktions-Holzschnitt und klären auftretende Fragen und Probleme. Haben wir den gesamten Druckprozess verinnerlicht, wagen wir uns an einen großformatigen, vierschichtigen Reduktions-Holzschnitt in limitierter Auflage. Wir bereiten unsere Bilder für den Druckprozess vor, erkunden verschiedene Gestaltungsmittel und beschäftigen uns mit dem Übereinanderpassen der Farbschichten und dem Drucken von Auflagen. Durch diesen Prozess gewinnen wir neue Perspektiven auf die expressiven Potentiale traditioneller Techniken.
Zum Kursleiter:
Ruairi Fallon ist Druckgrafiker und Maler und lebt und arbeitet in London. 2022 kuratierte Ruairi für eine Gruppe britischer Holzschnittkünstler eine Ausstellung auf dem 10. Ulsan International Woodcut Print Festival in Busan, Korea, und zeigte in einer Einzelausstellung in der Unit 1 Gallery in London eigene, großformatige Gemälde und Holzschnitte. Im Zuge einer nationalen Ausstellung für Originaldrucke in der Bankside Gallery in London 2019 wurde er zum Ehrenmitglied der Society of Wood Engravers ernannt.
@ruairifallon
Weitere Infos:
- Kurssprache(n): Englisch
- Materialkosten: Grundlegende Materialien sind, mit Ausnahme von Druckpapier, in den Kursgebühren enthalten. Papier kann mitgebracht oder im Bild-Werk erworben werden. Je nach Verbrauch und individuellen Wünschen können zusätzliche Materialkosten anfallen.
- Eine Unterkunft wird von den Teilnehmenden selbst organisiert. Frauenau verfügt über ein großes Angebot an Pensionen, Ferienwohnungen und Hotels.
- In den beiden Akademiegebäuden stehen allen Teilnehmenden eine große, gut ausgestattete Küche zur Selbstversorgung zur Verfügung.
Weitere Infos zum Kurs
Kursgebühr - 560 €
Plätze im Kurs - 6
Zielgruppe - Anfänger, Fortgeschrittene
Kursleiter*in - Ruairi Fallon
AGB des Veranstalters als PDF -
AGB des Veranstalters als Link - https://www.bildwerkfrauenau.de/geschaumlftsbedingungen.html