Viorel Chirea – Realismus – eine Herausforderung – (Kurs A)

Viorel Chirea – Realismus – eine Herausforderung – (Kurs A)

66 66 Besucher haben sich das angeschaut.

Der Realismus bemüht sich meist darum, die Wirklichkeit wiederzugeben, und zwar so, wie man sie sieht oder empfindet. Realismus und Abstraktion sind gegensätzliche Ausdrucksformen. Viele Maler beherrschen beide Formensprachen. 

Der Realismus, der Fotorealismus und der Hyperrealismus sind drei geläufige Kunstsprachen, deren Grundlagen sich seit der Renaissance behaupten. Viorel Chirea hat in seinem Oeuvre eine individuelle Malweise ausgeprägt:

Er malt das, was er sieht, aber nicht in optischer Schärfe, sondern in einer poetischen Verarbeitung. Das kann man z.B. auf dem hier abgebildeten Autobahn-Bild gut sehen. Realismus ist also eine bildnerische Grundsprache, die in ganz unterschiedlichen Dialekten angewandt wird.

Wer Realismus erlernen und anzuwenden wünscht, wird bei diesem Dozenten mehr als nur Grundlagen kennen lernen.

Ziel des Kurses: Ein realistisches Bild nach einem eigenen Entwurf zu erstellen. Sicherer Umgang mit Farbe und Pinselführung, Praxis der Malerei vermitteln.

Aufbau des Kurses: Wir werden uns intensiv mit der Findung von Ideen anhand von Skizzen und mitgebrachten Fotos beschäftigen. Neben vielen technischen und handwerklichen Tipps können Sie an einer Reihe von Bildern Schritt für Schritt detailliert nachvollziehen, wie mit recht einfachen Einzelschritten sehr komplexe Strukturen entstehen können. Gegenständliches Arbeiten erfordert ein besonders klar strukturiertes Vorgehen, um Lösungen zu finden, um die Dinge so echt darzustellen. Am Ende sollten Sie in der Lage sein, ein realistisches Bild nach einem eigenen Entwurf zu erstellen.

Rolle des Dozenten: Hilfe bei der Entdeckung und Entwicklung einer persönlichen künstlerischen Handschrift

Korrekturen während des Arbeitsprozesses Praktische Hilfe bei der Technik Motivation

Bisherige bevorzugte Malutensilien wie Farben, Leinwände, Pinsel, Spachtel, praktische Kleidung usw.

 

 

Weitere Infos zum Kurs

Kursgebühr - 290,00 €

Plätze im Kurs - 8

Zielgruppe - Einsteiger und Fortgeschrittene

Kursleiter*in - Viorel Chirea

AGB des Veranstalters als PDF -

AGB des Veranstalters als Link - https://www.kunstakademie-heimbach.de/agb.html

 

Datum und Uhrzeit

28.04.2023 um 10:00 bis
30.04.2023 um 17:00
 

Ort

Einem Freund empfehlen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner