Kreativworkshop für Druck, Schrift und Buchkunst
Ecoprint ist eine Drucktechnik, bei der die Blätter und Pflanzen selbst ihre Farbe als Abdruck auf Textil oder Papierfasern abgeben. Dabei werden die Blätter färbender Pflanzen in einem mit Beize vorbehandelten Papier straff eingewickelt und gepresst. Heißer Wasserdampf löst die Farbe aus den Blättern, die sich als Druck niederschlägt. Durch die Vorbehandlung und die hohe Temperatur beim Dämpfen ist der Druck wasserfest und lichtecht. Wir werden eine Serie von Drucken auf unterschiedlichen Papieren herstellen. Diese Naturdrucke sind Inspirationen für Farbmischungen und werden mit Schrift kombiniert oder für Collagen eingesetzt. Es entsteht eine Serie von kombinierten Arbeiten aus Schrift und Ecoprints auf verschiedenen Untergründen, die wir in einer dekorativen Buchbindung sammeln werden. Informationen zur Künstlerin: www.birgitnass.com
Ablauf
Wir beginnen am Dienstag um 10:00 Uhr mit einer gemeinsamen Einführung der Künstlerin und lassen uns danach bis Donnerstagnachmittag nur noch von guten Gesprächen und leckerem Essen unterbrechen.
Der Kurs findet ab 7 Teilnehmern statt, Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Für Schüler, Auszubildene und Studierende geben wir eine Ermäßigung von 15%.
Zwei Übernachtungen im Einzelzimmer inkl. Frühstücksbuffet 180,- €
Aufschlag zweite Person inkl. Frühstücksbuffet 90,- €
Eine Materialliste wird vor Kursbeginn herumgeschickt, Leihmaterial steht zur Verfügung.
Weitere Infos zum Kurs
Kursgebühr - 610 €
Plätze im Kurs - 6
Zielgruppe - Anfänger, Fortgeschrittene, Experten
Kursleiter*in - Birgit Nass
AGB des Veranstalters als PDF -
AGB des Veranstalters als Link - https://www.werkgut.eu/agb