Malerei, Zeichnung und Collage auf Acrylglas: Through the Looking Glass
Malerei, Zeichnung und Collage auf Acrylglas: Through the Looking Glass
Malerei, Zeichnung und Collage auf Acrylglas: Through the Looking Glass
Malerei, Zeichnung und Collage auf Acrylglas: Through the Looking Glass

Malerei, Zeichnung und Collage auf Acrylglas: Through the Looking Glass

148 148 Besucher haben sich das angeschaut.

Wie eine Leinwand oder Papier, so kann auch Acrylglas für die künstlerische Reflexion der eigenen Lebenswirklichkeit genutzt werden. Dabei bietet Acrylglas ganz eigene Qualitäten.

Ausgehend von persönlichen Gegenständen übersetzen wir Fragen und prägende Momente unserer Lebensgeschichte, oder auch ganz andere Ideen, in visuelle Objekte. Oder wir gehen von der Materialität aus und lassen uns von den speziellen Eigenschaften des Acrylglases inspirieren: Seine Transparenz lässt Schichtungen zu, bei denen der Schattenwurf zum Bildelement werden kann. Kehrt man den Prozess des Farbauftrags vom Hintergrund zum Oberflächendetail um, entstehen Hinterglasbilder. Oder wir schichten Scheiben in die Tiefe und schaffen räumliche Dioramen. Abschließend erkunden wir unterschiedliche Präsentationsweisen, indem wir mit Schatten und Lichtquellen spielen oder Bilder frei im Raum schweben lassen. Anhand von Kurzvorträgen und Gruppendiskussionen beschäftigen wir uns außerdem mit historischen und ökologischen Aspekten des Materials.

 

Zur Kursleiterin:

Cornelia Renz studierte Malerei und Grafik an der HGB Leipzig und war Meisterschülerin von Prof. Sighard Gille. Stipendien führten sie zu den Art Cube Artists‘ Studios in Jerusalem, IL, und zur Villa Aurora in Los Angeles, US. Mit ihren Arbeiten gewann sie u.a. den Förderpreis Bildende Kunst der Schering Stiftung und war in zahlreichen Einzel- und Gruppenausstellungen in Israel, Deutschland und Osteuropa vertreten. Cornelia Renz spiegelt in ihren Arbeiten politische, soziale und kulturelle Phänomene und untersucht vorherrschende gesellschaftliche Normen.

www.corneliarenz.info

@cornelia_renz

 

Weitere Infos:

  • Kurssprache(n): Deutsch, Englisch
  • Bitte mitbringen: Skizzen, Fotos, Souvenirs, Kurzgeschichten, Tagebucheinträge und sonstige Inspirationen für die eigenen Arbeiten, Arbeitskleidung, ggfs. farbiges Plexiglas, farbige Folien, Transparentpapier und Material für Dioramen
  • Materialkosten: Grundlegende Materialien sind in den Kursgebühren enthalten. Acrylfarben und Pinsel können mitgebracht oder im Bild-Werk erworben werden. Je nach Verbrauch und individuellen Wünschen können weitere Materialkosten anfallen.
  • Eine Unterkunft wird von den Teilnehmenden selbst organisiert. Frauenau verfügt über ein großes Angebot an Pensionen, Ferienwohnungen und Hotels.
  • In den beiden Akademiegebäuden stehen allen Teilnehmenden eine große, gut ausgestattete Küche zur Selbstversorgung zur Verfügung.

Weitere Infos zum Kurs

Kursgebühr - 560 €

Plätze im Kurs - 10

Zielgruppe - Anfänger, Fortgeschrittene

Kursleiter*in - Cornelia Renz

AGB des Veranstalters als PDF -

AGB_de_2023.pdf

AGB des Veranstalters als Link - https://www.bildwerkfrauenau.de/geschaumlftsbedingungen.html

 

Datum und Uhrzeit

26.08.2023 um 10:00 bis
02.09.2023 um 17:00
 

Ort

Einem Freund empfehlen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner