Life Drawing – Aktzeichnen für Anfänger (Basics)
Life Drawing – die Formulierung der menschlichen Gestalt in der Zeichnung ist von immerwährendem Interesse für ZeichnerInnen und MalerInnen. Aber auch am Thema interessierte BildhauerInnen schätzen die Aktzeichnung vor dem Modell als Inspiration und Planungshilfe. Lassen Sie sich einmal grundlegend auf ein Thema der Kunst überhaupt ein: den Menschen… Einen Menschen zu zeichnen ist einfach. Schon einige Striche vermögen ihn darzustellen. Um seine Erfahrbarkeit im Bild jedoch zu steigern, brauchen wir einige Grundkenntnisse in der Sprache des Zeichnens. Wichtige Konstanten, wie Proportionen oder das Gleichgewicht des Körpers, stehen am Anfang der Übung mit Modell. Gleichzeitig werden verschiedene Mittel und Techniken empfohlen. Zeichnerische Vorkenntnisse sind erwünscht. In der folgenden Woche findet der Kurs „Aktzeichnen für Fortgeschrittene“ statt. Für Teilnehmende ohne gestalterische Erfahrungen eignet sich zum Einstieg der Kurs: „Scribbling – zeichnerische Grundlagen“. In dieser Woche wird 28 Stunden mit Modell gearbeitet, dafür wird ein Modellkostenanteil von CHF 80.- pro Person am Kursende verrechnet. Kurssprache deutsch Sprachkenntnisse Kursleitung: EN / FR Anforderungen: Freude am Zeichnen und Interesse an der Auseinandersetzung mit dem Akt Kursgebühr beinhaltet: In unseren Kursen werden Sie von fachlich hochqualifizierten Dozenten unterrichtet und begleitet. Unsere Schule bietet optimale Rahmenbedingungen zum Erlernen der Bildhauerei in all ihren Formen. Alle erforderlichen Werkzeuge werden von uns gestellt. Anreise: Sonntag Treffpunkt 17.15 Uhr Arbeitszeiten: Montag bis Freitag: 8 Uhr 30 bis 12 Uhr, 14 Uhr bis 17 Uhr, darüberhinaus kann frei gearbeitet werden. Abreise am Kursende: Samstag bis 10 Uhr. Kursgebühr ohne Reise, Unterkunft und Verpflegung. Kosten für die Unterkunft in einem der Kurshäuser der Scuola di Scultura: DZ für 1 Woche: 200.- CHF EZ für 1 Woche: 300.- CHF Zur Unterkunft können auch Hotelzimmer oder ein Rustico (Tessiner Ferienhaus) gemietet werden, wir helfen gern bei der Vermittlung!
Über den Dozenten
Daniel Stiefel 1953 geboren in Wil SG. Zeichnungslehrerausbildung in Zürich. Studienreisen nach Afrika und Madagaskar. Seit 1985 freischaffender Maler, Lehraufträge an der Schule für Gestaltung (SfG) St.Gallen und an der höheren Fachschule für Gestaltung (HfG) St. Gallen. Eigene Atelierkurse, Illustration, Ausstellungsprojekte, Visarte.
Weitere Infos zum Kurs
Kursgebühr - chf 800 (5% Frühbucherrabatt bis 31.12.2022)
Plätze im Kurs - 09.07.2023
Zielgruppe - Anfänger bis Fortgeschrittene
Kursleiter*in - Daniel Stiefel
AGB des Veranstalters als PDF -
AGB des Veranstalters als Link -