Leuchtobjekte aus Papier
Ob Seidenpapier zum Kokon geformt und in bizarre Oberflächen geschrumpft, ob Pappe perforiert, alte Buchseiten geschichtet, oder Schredderstreifen verdichtet, wahlweise pigmentiert und dann illuminiert: hier wird experimentiert!
Mit fachkundiger Anleitung werden die Versuche dann in eine formschöne Umsetzung gebracht. Die elektrische Verbindung sollte aus rechtlichen Gründen von einem Elektrofachmann abgenommen werden. Es entsteht ein bis zu 180cm großes Papierobjekt als abstraktes Kunstwerk oder als Leuchtobjekt.
Weitere Infos zum Kurs
Bundesland / Region -
Kursgebühr - 315 € + nach Verbrauch berechnete Materialkosten (ca. 20 - 50 €)
Plätze im Kurs - 7
Zielgruppe - Anfänger und Fortgeschrittene
Kursleiter*in - Sibylle Nestrasil
AGB des Veranstalters als PDF -
AGB des Veranstalters als Link -