Glasmalerei: Die Verwandlung des Lichts
Wenn Licht durch Glasmalereischeiben flutet, bringt es strahlende Farben und dynamische Strukturen hervor. Kunst und natürliche Beleuchtung kommen auf ganz besondere Weise zusammen. In diesem Kurs tauchen wir in diese faszinierende Kunstform ein und verbinden praktisches Arbeiten mit Präsentationen und inspirierenden Gesprächen.
Schritt für Schritt gestalten wir unser eigenes Fensterbild. Ausgehend von unseren Entwürfen erstellen wir Schablonen, schneiden Glas, montieren mit Bleiruten oder Kupferfolie und löten die Einzelteile zusammen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf den Maltechniken, mit denen wir Ideen zum Leben erwecken: Mit Konturenzeichnen und Schattieren modellieren wir Licht und Tiefe, bevor wir mit farbigen Emaillefarben unsere Akzente setzen. Im Laufe des Kurses steigern wir die Komplexität unserer Designs und lernen, wie Farbe und Glas zusammenwirken. Am Ende halten wir ein leuchtendes Kunstwerk in den Händen – und die Fähigkeit, eigene Ideen auf Glas zu verwirklichen. Der Kurs ist für alle offen, die die Magie dieser Kunstform entdecken möchten.
Sofía Villamarin ist eine argentinisch-italienische Glasmalerin. Sie schloss 2003 in Grafikdesign ab und arbeitet seit 2004 mit Glas. Im Laufe ihrer Karriere hat Sofía in Italien, Großbritannien und Deutschland studiert und gearbeitet und ihre Fertigkeiten in verschiedenen künstlerischen Umgebungen verfeinert. Bis zu ihrem Umzug nach Florenz im Jahr 2024 arbeitete sie bei der Mayer’schen Hofkunstanstalt in München. Sofías Arbeiten wurden in internationalen Ausstellungen gezeigt und verbinden traditionelle Techniken mit zeitgenössischen Ansätzen der Glasmalerei.
@sofiavillamaringlass
Weitere Infos:
- Kurssprache(n): Englisch
- Bitte mitbringen: Zeichenmaterial und Arbeitskleidung.
- Materialkosten: Grundmaterialien sind in der Kursgebühr enthalten. Je nach Verbrauch und Materialwünschen können jedoch zusätzliche Kosten anfallen.
- Eine Unterkunft wird von den Teilnehmenden selbst organisiert. Frauenau verfügt über ein großes Angebot an Pensionen, Ferienwohnungen und Hotels.
- In den beiden Akademiegebäuden stehen allen Teilnehmenden eine große, gut ausgestattete Küche zur Selbstversorgung zur Verfügung.
Weitere Infos zum Kurs
Bundesland / Region -
Kursgebühr - 990 €
Plätze im Kurs - 10
Zielgruppe - Anfänger, Fortgeschrittene
Kursleiter*in - Sofia Villamarin
AGB des Veranstalters als PDF -
AGB des Veranstalters als Link - https://www.bildwerkfrauenau.de/geschaumlftsbedingungen.html