Kabarett Basic- Internationale Sommerakademie für Theater, Graz, Österreich
Kursleitung: Severin Groebner
Zweiteiliger Workshop
1. Woche
Im ersten Teil des Workshops gibt Groebner einen umfassenden Einblick in die Arbeitswelt eines freischaffenden Humorproduzenten.
Vom künstlerischem Ideal zur praktischen Umsetzung, vom Karriere-Traum zur Frage „Wo kann ich eigentlich auftreten?“ Ist es nur auf der Bühne lustig oder welche anderen Medien soll, muss, kann ich sinnvoll einsetzen?
Und: Ich habe eine großartige Idee, aber was ist die richtige Form dafür? Sketch, Kurzgeschichte, Video oder Lied? Wo ist der Unterschied zwischen Kabarett und Comedy? Gibt es überhaupt einen? Und was hat das mit Satire zu tun?
Aber auch Künstler/innen leben nicht vom Applaus alleine: Was muss ich als Kabarettist/in finanziell im Blick haben? Oder soll ich doch mein Studium fertig machen?
Wir werden Themen suchen, Nummern andenken, mit Gedanken spielen und die Frage erörtern, welches Publikum will ich erreichen?
Oder kriegt man automatisch das Publikum, das man verdient?
–
2. Woche ( beschränkte Anzahl: maximal 6 TeilnehmerInnen!)
In der zweiten Woche wird es dann konkret:
Wir schreiben eine Nummer, die wir am Ende der Woche vor Publikum aufführen werden.
Was uns natürlich vor die Frage stellt: Was macht eine gute Kabarett-Nummer aus?
Wie finde ich ein passendes Thema und wie bearbeite ich es, damit am Schluss, was Lustiges herauskommt?
Was darf ich auf einer Bühne sagen? Was sollte ich? Und was nicht?
Und warum muss ich immer wieder dasselbe proben?
Schlusspräsentation am Freitag 25. August 2023 ab 19:45 im Sommerakademie-Theater
Weitere Infos zum Kurs
Kursgebühr - Preis gestaffelt nach Anmeldungsdatum; € 540.- bis 31.3.2023, € 570.- 1.4. bis 31.5.2023, € 600.- ab 1.6.2023
Plätze im Kurs - 1. Woche - 8, 2. Woche 6
Zielgruppe - Anfänger & Fortgeschrittene
Kursleiter*in - Severin Groebner
AGB des Veranstalters als PDF -
AGB des Veranstalters als Link -