Holzbildhauerei: Figur in Bewegung
Holzbildhauerei: Figur in Bewegung
Holzbildhauerei: Figur in Bewegung
Holzbildhauerei: Figur in Bewegung

Holzbildhauerei: Figur in Bewegung

202 202 Besucher haben sich das angeschaut.

Ausgehend von groben Skizzen und kleinen Figuren, die wir in feuchtem Ton modellieren, nähern wir uns der Holzskulptur. Mit der Kettensäge übertragen wir unsere Ideen direkt auf das Holz. Dabei lassen wir uns von der Struktur und Form des Materials leiten, aber auch von unserem Nachempfinden von Bewegungen und Körperhaltungen: Auf diese Weise schaffen wir Figuren in Bewegung, hauchen dem Material unsere Lebensfreude ein und lassen skurrile, lustige, fröhliche oder auch anmutige Wesen entstehen. Farbe unterstützt schließlich die Präsenz der Bewegung.

In dieser Woche können bis zu zwei Figuren von ca. 40 bis 60 cm entstehen. Ergänzend werden wir am Sonntag und in den Pausen zwischendurch Miniatur-Schnitzereien aus in der Umgebung gefundenen Stöcken und Ästen anfertigen.

Achtung: Die Arbeit mit der Kettensäge ist auf Montag bis Samstag jeweils von 9 bis 12 Uhr und 14 bis 17 Uhr begrenzt.

 

Zur Kursleiterin:

Ragna Reusch-Klinkenberg erhielt ihren Diplomabschluss in Grafikdesign mit den Schwerpunkten Illustration und Bildhauerei an der Hochschule für Künste Bremen. Diverse Ausstellungen, u.a. in Berlin, Hamburg und Hongkong sowie Einladungen auf Schnitz-Events in die USA folgten. Ragna hat sich neben der Holzbildhauerei mit der Kettensäge auf Miniaturschnitzerei aus Zahnstochern und Bleistiftminen spezialisiert.

www.die-ahauser-schnitzerin.de

@ragnareusch

 

Weitere Infos:

  • Kurssprache(n): Deutsch, Englisch
  • Bitte mitbringen: Festes Schuhwerk, schnittfeste Kleidung, Gehörschutz und eine eigene Kettensäge (wer keine hat, wendet sich bitte vorab an unser Büro)
  • Materialkosten: Ein großes oder zwei kleinere Stücke Holz sind in den Kursgebühren enthalten. Je nach Verbrauch und individuellen Wünschen können zusätzliche Materialkosten anfallen.
  • Eine Unterkunft wird von den Teilnehmenden selbst organisiert. Frauenau verfügt über ein großes Angebot an Pensionen, Ferienwohnungen und Hotels.
  • In den beiden Akademiegebäuden stehen allen Teilnehmenden eine große, gut ausgestattete Küche zur Selbstversorgung zur Verfügung.

Weitere Infos zum Kurs

Kursgebühr - 560 €

Plätze im Kurs - 5

Zielgruppe - Anfänger, Fortgeschrittene

Kursleiter*in - Ragna Reusch-Klinkenberg

AGB des Veranstalters als PDF -

AGB_de_2023-1.pdf

AGB des Veranstalters als Link - https://www.bildwerkfrauenau.de/geschaumlftsbedingungen.html

 

Datum und Uhrzeit

07.07.2023 um 10:00 bis
14.07.2023 um 17:00
 

Ort

Einem Freund empfehlen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner