Herb Schiffer – „Zwischen Ding- und Traumwelt“
Gesamtcharakterisierung:
Herb Schiffer ist ein wahrer Meister im künstlerischen Umgang mit Realität und Überwirklichkeit. Seine persönliche Handschrift, die sich auch an Erfahrungen fremder oder vergangener Kulturen orientiert, zeigt beispielsweise Menschen, Landschaften, Orte, Situationen, die man zwar beschreiben kann, die aber nur zum Teil unserer Lebens- oder Welterfahrung entsprechen. Er erweitert das Spektrum unserer Wirklichkeitserfassung um Träume, Vorstellungen, ferne Erinnerungen, Zeitsprünge, Ahnungen und viele andere seelisch-sinnliche, metaphorische oder poetische Dimensionen. Der erfahrene Künstler und Pädagoge lehrt nicht das Kopieren, sondern das Erfinden. Dazu gehören unter anderem Abstand nehmen, Verfremden, Fantasieren, Kombinationen durch Zeiten und Räume, Geschichte und Legenden, durch Wirklichkeit und Unterbewusstsein. Sie werden erkennen, wie man dieser Fährte folgen und ganz eigene Bilderfindungen zwischen Magie und Alltagserfahrungen schaffen kann.
Ihre Bilder können geheimnisvolle Tiefen gewinnen.
Herb Schiffer hat bei der Gründung der Internationalen Kunstakademie Heimbach mitgewirkt und war seit 2009 ein begehrter und erfolgreicher Dozent. Da er mit Ablauf des Jahres 2023 seine Dozententätigkeit beendet, haben Sie nun noch die Möglichkeit, den sehr bekannten Maler und seine Vermittlung zu erleben.
Ziel des Kurses: Fertigstellung eines Bildes, Darstellung des Realen mit dem Traumhaften
Aufbau des Kurses: 1. Zur Vorbereitung zu Hause: Lassen Sie sich bitte einmal durch den Kopf gehen:
Träume – Symbole – Attribute – Hintergründe (auch Bildhintergründe)
Entfremdung/Verfremdung – Betonung durch Farbe/Form
Begleitung (z.B. Doppelportrait)
Wünsche – Erfahrungen – Projektionen
2. Skizzenarbeit: zu einem Bild ohne Themendarstellung oder zu einem selbstgewählten Thema oder zu einem Thema für die Gesamtgruppe
3. Begleitung der Ausarbeitung bis zum fertigen Bild
Rolle des Dozenten: Hilfe bei der Entdeckung und Entwicklung einer persönlichen künstlerischen Handschrift, Korrekturen während des Arbeitsprozesses, praktische Hilfe bei der Technik, Motivation.
Gemeinsam Wege zur Abstraktion suchen/finden etc.
Weitere Infos zum Kurs
Kursgebühr - 420,00 €
Plätze im Kurs - 8
Zielgruppe - Einsteiger und Fortgeschrittene
Kursleiter*in - Herb Schiffer
AGB des Veranstalters als PDF -
AGB des Veranstalters als Link - https://www.kunstakademie-heimbach.de/agb.html