Glas-Collagen: Mix and Match
Glas-Collagen: Mix and Match
Glas-Collagen: Mix and Match
Glas-Collagen: Mix and Match
Glas-Collagen: Mix and Match

Glas-Collagen: Mix and Match

190 190 Besucher haben sich das angeschaut.

Papiercollagen sind unser Ausgangspunkt. Aus der Kombination von gefundenen grafischen Elementen und eigenen Zeichnungen entwickeln wir unsere persönlichen Projekte, die wir in Glaskunstwerke übersetzen. Unsere Themen entnehmen wir Familienfotoalben, Bildbänden und Comics, Zeitungen und Zeitschriften und/oder unserer Fantasie.

In diesem Kurs werden wir Techniken frei kombinieren und an unsere spezifischen Bedürfnisse anpassen. Dazu erkunden wir eine Vielzahl von Glasmalereitechniken mit Emailfarben. Wir verwenden im Siebdruckverfahren hergestellte Abziehbilder ebenso wie traditionelle Glasmalerei auf Flachglas, um feine Pinselstriche, Linien und Tönungen zu erzeugen. Abschließend kommen farbige Fritten zum Einsatz, um unseren Glasmalereien eine einzigartige Note zu verleihen.

 

Zur Kursleiterin:

Kalina Bańka-Kulka ist Absolventin der Fakultät für Keramik und Glas der Eugeniusz-Geppert-Akademie für Kunst und Design in Breslau, Polen. Seit 2013 ist sie dort als Dozentin beschäftigt; 2020 wurde sie dort promoviert. Sie hat an vielen Glas- und Malereiausstellungen und -wettbewerben auf der ganzen Welt teilgenommen. Mit ihrer unverwechselbaren Handschrift schafft Kalina einzigartige Glasobjekte und Installationen, die sich mit Blick auf soziale und wirtschaftliche Phänomene mit Themen von Entleerung und Akkumulation auseinandersetzen.

www.kalinabanka.pl

@kalinabanka

 

Weitere Infos:

  • Kurssprache(n): Englisch, Polnisch
  • Materialkosten: Grundlegende Materialien sind in den Kursgebühren enthalten. Je nach Verbrauch und individuellen Wünschen können zusätzliche Materialkosten anfallen.
  • Eine Unterkunft wird von den Teilnehmenden selbst organisiert. Frauenau verfügt über ein großes Angebot an Pensionen, Ferienwohnungen und Hotels.
  • In den beiden Akademiegebäuden stehen allen Teilnehmenden eine große, gut ausgestattete Küche zur Selbstversorgung zur Verfügung.

Weitere Infos zum Kurs

Kursgebühr - 950 €

Plätze im Kurs - 10

Zielgruppe - Anfänger, Fortgeschrittene

Kursleiter*in - Kalina Bańka-Kulka

AGB des Veranstalters als PDF -

AGB_de_2023-1.pdf

AGB des Veranstalters als Link - https://www.bildwerkfrauenau.de/geschaumlftsbedingungen.html

 

Datum und Uhrzeit

27.05.2023 um 10:00 bis
03.06.2023 um 17:00
 

Ort

Einem Freund empfehlen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner