Experimentelles Zeichnen am Meer: Portugal/ Algarve
Experimentelles Zeichnen am Meer: Portugal/ Algarve

Experimentelles Zeichnen am Meer: Portugal/ Algarve

256 256 Besucher haben sich das angeschaut.

In diesem Kurs erforschen wir in täglichen Zeichenexkursionen die imposanten Steilküsten und Strände des süd-westlichsten Zipfels der Algarve am Atlantik zwischen Lagos und dem „Landsend“ Sarges mit seinem windumtosten Leuchtturm. Für die künstlerische Umsetzung dieser dramatisch von Wind und Wasser geformten Landschaft nutzen wir Rohrfedern, Kalligrafiepinsel, Tuschen und experimentelle Zeichenwerkzeuge aus Grasbüscheln/ Zweigen, geknülltem Papier etc.. Tägliche Studien zu Duktus, Licht und Schatten, Volumen oder Komposition begleiten den künstlerischen Weg hin zu immer freierer Reduktion der zeichnerischen Mittel: In gestischen Schwüngen, Kritzelspuren und zeichnerischen Kürzeln tritt das Wesen der Landschaft hervor… Die kleinen Gruppen (8-10 TN) ermöglichen eine individuelle Begleitung der Schaffensprozesse.

Der Kurs findet statt in der quirligen Hafenstadt Lagos an der West-Algarve mit ihren stadtnahen Stränden und der gemütlichen Altstadt voller Cafés und Restaurants. Per Bus oder Sammeltaxi gelangen wir an unsere Zeichenlocations in der näheren Umgebung. Mittags essen wir auf Wunsch gemeinsam in typischen Fischrestaurants oder Strandbars. Im Anschluss an den Kurs bleibt Ihnen genug Zeit zum Entspannen, Strandwandern oder Baden und Genießen in eigener Regie.

Anreise und Unterkunft gestalten Sie entsprechend Ihren eigenen Vorlieben eigenständig. Gerne gebe ich vorab Tipps!

Material

Für diese Zeichenreise in Portugal benötigen Sie eine geländegängige, leichte Zeichenausrüstung: 1-2 Zeichenblöcke max. A3, ev. Skizzenbuch max. A4,  verschiedene Zeichenstifte, Kreiden, Pinsel (Haar + Borste), 2-3 Wassertankpinsel sowie Federn und Tuschen (u.a. Schwarz, Sepia, Englischrot).

Zudem: Bequemes, landschaftstaugliches Schuhwerk, Sitzunterlage ebenso wie guten Sonnenschutz und – für alle Fälle- Regenschutz.

Weitere Infos zum Kurs

Kursgebühr - 450 € ohne Flug und Unterbringung

Plätze im Kurs - 8-10

Zielgruppe - Experimentierfreudige (zeichnerische Vorerfahrung sinnvoll, aber nicht Voraussetzung), Portugalbegeisterte

Kursleiter*in - Susanne Brose, Dipl. Kunstpädagogin, langjährige Portugalkennerin, www.susanne-brose.de

AGB des Veranstalters als PDF -

Malreisen-Portugal-Flyer-und-Anmeldeformular-2024-3.pdf

AGB des Veranstalters als Link -

 

Datum und Uhrzeit

25.03.2024 um 10:00 bis
29.03.2024 um 16:00
 

Anmeldeschluss

15.03.2024

Einem Freund empfehlen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner