Experimentelles Gestalten in Gips
Experimentelles Gestalten in Gips
Experimentelles Gestalten in Gips
Experimentelles Gestalten in Gips

Experimentelles Gestalten in Gips

188 188 Besucher haben sich das angeschaut.

Das natürliche Material Gips spielt seit jeher eine wichtige Rolle in der Bildhauerei. Als Abformmasse und als Modelliermasse bietet es ein sehr breites Spektrum an Möglichkeiten. Es lädt auch geradezu zum Spielen ein in seiner einfachen Handhabung und seiner kurzen Abbindezeit. In diesem Kurs wollen wir bewusst die Grenzen des Materials ausloten. Was nach Lehrbuch verboten ist, darf hier ausprobiert werden. (Zum Beispiel: Was passiert, wenn wir Wasser ins Gipsmehl leeren?) Das Atelier soll ein Versuchslabor werden, der Zufall unser Mitarbeiter. Es können Skulpturen entstehen, deren Aussehen wir lenken, aber nicht kontrollieren können. Es wird auch gezeigt, wie man Gips weicher oder härter machen kann, oder wie seine Abbindezeit beschleunigt oder verzögert werden kann. So wird es auch einfacher, direkt in Gips zu modellieren und Gips zu bearbeiten. Ebenso kann auch die figürliche Gestaltung in Verbindung mit Textilien oder Teil-Körperabgüssen mit einbezogen werden. Dieser Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet! Anforderungen: Freude am plastischen Gestalten und Interesse an der Auseinandersetzung mit dem Akt Kursgebühr beinhaltet: In unseren Kursen werden Sie von fachlich hochqualifizierten Dozenten unterrichtet und begleitet. Unsere Schule bietet optimale Rahmenbedingungen zum Erlernen der Bildhauerei in all ihren Formen. Alle erforderlichen Werkzeuge werden von uns gestellt. Anreise: Sonntag Treffpunkt 17.15 Uhr Arbeitszeiten: Montag bis Freitag: 8 Uhr 30 bis 12 Uhr, 14 Uhr bis 17 Uhr, darüberhinaus kann frei gearbeitet werden. Abreise am Kursende: Samstag bis 10 Uhr. Kursgebühr ohne Reise, Unterkunft und Verpflegung. Kosten für die Unterkunft in einem der Kurshäuser der Scuola di Scultura: DZ für 1 Woche: 200.- CHF EZ für 1 Woche: 300.- CHF Zur Unterkunft können auch Hotelzimmer oder ein Rustico (Tessiner Ferienhaus) gemietet werden, wir helfen gern bei der Vermittlung!

Über den Dozenten

Thomas Hunziker Seit 2000 selbständiger Bildhauer (freie Arbeiten / Auftragsarbeiten), geboren 1972. Nach Matura, Vorkurs an der HGKZ und Studium der Erdwissenschaften an der ETH (Vordiplom) folgen die Steinbildhauerlehre und BA Fine Arts an der Accademia di belle arti Carrara. Seit 2003 tätig als Dozent für Steinbildhauen, 2000 – 2008 im Leiterteam Aktzeichnen.ch, Zürich. Wichtige Ausstellungen: East African Biennale 2009, National Museum of Tanzania 2009, „TUPO“, Einzelausstellung. Ansonsten verschiedene Gruppenausstellungen in der Schweiz, Italien und Tanzania Sprachen: Deutsch, Englisch, Italienisch, Französisch, Suaheli

Weitere Infos zum Kurs

Kursgebühr - chf 800 (5% Frühbucherrabatt bis 31.12.2022)

Plätze im Kurs - 8 - 12

Zielgruppe - Anfänger bis Fortgeschrittene

Kursleiter*in - Thomas Hunziker

AGB des Veranstalters als PDF -

AGB des Veranstalters als Link -

 

Datum und Uhrzeit

18.06.2023 um 17:15 bis
23.06.2023 um 17:00
 

Anmeldeschluss

11.06.2023

Einem Freund empfehlen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner