Druckgrafik: Struktur und Imagination
Druckgrafik: Struktur und Imagination
Druckgrafik: Struktur und Imagination

Druckgrafik: Struktur und Imagination

196 196 Besucher haben sich das angeschaut.

Wir sind von vielfältigen Materialien mit einzigartigen grafischen Qualitäten umgeben, die wir als Werkstoffe für Reliefs und unterschiedlich strukturierte Druckstöcke entdecken. Mit der Druckerpresse oder per Hand drucken wir davon Grafiken mit spannenden Mustern.

Im ersten Teil des Kurses geht es darum, die Bandbreite an grafischen Ausdrucksmitteln zu erkunden, die keine komplexe Vorbereitung erfordern und günstig und leicht zugänglich sind. Das können Stoffe, Kunststoffe, Karton, bemalte Reliefs, Siebdrucke, Klebebänder, verschiedene Arten von Folien, Holz und andere Texturen sein, ebenso bedruckte Materialien. Wir kombinieren und experimentieren mit Mustern und Farbvariationen, um uns dann komplexeren Bildern zu widmen. Je nach persönlichen Ideen und Vorstellungen entwickeln wir abstrakte oder semi-abstrakte Bildwelten oder konkrete Motive. Auf diese Weise schaffen wir eine Auswahl kleinformatiger Strukturgrafiken und eine Serie großformatiger Bilddrucke.

 

Zum Kursleiter:

Tomáš Němejc beschäftigt sich als Künstler wie als Kunstlehrer mit Drucktechniken, Zeichnung und Illustration. Er arbeitet vorzugsweise mit natürlichen Strukturen, mit landschaftlichen Besonderheiten oder figürlich. Derzeit illustriert er Bücher über Drucktechniken, mit denen er besonders eine jüngere Generation von diesem einzigartigen Handwerk begeistern möchte.

www.tomasnemejc.wixsite.com/tomasnemejc

@nemejctomas

 

Weitere Infos:

  • Kurssprache(n): Englisch, Tschechisch
  • Materialkosten: Grundlegende Materialien sind in den Kursgebühren enthalten. Je nach Verbrauch und individuellen Wünschen können zusätzliche Materialkosten anfallen.
  • Eine Unterkunft wird von den Teilnehmenden selbst organisiert. Frauenau verfügt über ein großes Angebot an Pensionen, Ferienwohnungen und Hotels.
  • In den beiden Akademiegebäuden stehen allen Teilnehmenden eine große, gut ausgestattete Küche zur Selbstversorgung zur Verfügung.

Weitere Infos zum Kurs

Kursgebühr - 560 €

Plätze im Kurs - 6

Zielgruppe - Anfänger, Fortgeschrittene

Kursleiter*in - Tomáš Němejc

AGB des Veranstalters als PDF -

AGB_de_2023.pdf

AGB des Veranstalters als Link - https://www.bildwerkfrauenau.de/geschaumlftsbedingungen.html

 

Datum und Uhrzeit

27.05.2023 um 10:00 bis
03.06.2023 um 17:00
 

Ort

Einem Freund empfehlen

Cookie Consent Banner von Real Cookie Banner