Catharina de Rijke – „Realität oder Illusion“
Es geht um das Zeichnen und die Malerei – um die Sichtweisen des Einzelnen und um die Umsetzung von Gesehenem und Erlebtem in eine eigene Bildsprache.
Der Blick auf die Dinge und Formen in unserer Welt kann ein großzügiger, ein detaillierter, ein naturalistischer oder ein abstrahierter sein. In allem, was wir betrachten, liegt Neuland!
Sehen wir die Dinge mit unserer vollen Aufmerksamkeit an, können wir auch in der geringsten Sache Faszinierendes entdecken. Lassen Sie es uns finden.
Dabei wird es weniger um das allzu schnelle Ergebnis oder um die Produktion von vielen Arbeiten gehen, sondern um das Unterwegssein zum eigenen Ausdruck in der Malerei.
Dazu gehört das Sehen – Üben, das Ausprobieren im Material oder in der Farbe, die Hingabe und auch der Mut vielleicht alles zu riskieren.
Bringen Sie bitte geliebte, ungeliebte, besondere oder gewöhnliche Dinge mit, die wir inszenieren, skizzieren, zeichnen können und die uns für die Malerei inspirieren.
Gerne auch vorhandene eigene Zeichnungen oder Fotos.
Sie können mit Ihrem bevorzugten Material in „Lieblingsgrößen“ arbeiten, allerdings empfehle ich im Hinblick auf Trocknung und Transport, Acrylfarben in guter Qualität zu verwenden.
Dieser Kurs ist für jene geeignet, die bereits ein wenig Erfahrung in der Malerei haben aber auch für Beginner, die sich neugierig darauf einlassen wollen. Jeder Teilnehmer, jede Teilnehmerin wird von mir individuell begleitet.
Weitere Infos zum Kurs
Kursgebühr - 200,00 €
Plätze im Kurs - 8
Zielgruppe - Einsteiger und Fortgeschrittene
Kursleiter*in - Catharina de Rijke
AGB des Veranstalters als PDF -
AGB des Veranstalters als Link - https://www.kunstakademie-heimbach.de/agb.html