Bilderfinden auf Papier – Freies Zeichnen, Malen, Montieren
Papier ist ein „armer“ Bildträger und deshalb genau richtig für einen Kurs, in dem es um Experimentieren, Erfinden und Finden geht. Die hemmende Ehrfurcht vor Leinwand entfällt, denn mit Papier kann geaast werden, was die Courage befördert und das Spielerische beflügelt. Außerdem lässt sich jederzeit das Format erweitern und verändern; bis ins Dreidimensionale, was mehr Freiheit (und Risiko) bietet.
Wir machen Erfindungen, aber üben auch das Finden. Wir sammeln Augenfutter – drinnen und draußen – um uns Objekte anzueignen zum Zweck der Ein- und Umarbeitung, zum Montieren und Verfremden. Wir können alles machen: Bildgeschichten, Textbilder, Leporellos, Zeichenlandschaften oder Papiertheater; mit Spaß am Experiment, auf der Basis mitgebrachter Ideen, Skizzen, Fotos und Texten. Interessierte an Pastellmalerei sind sehr willkommen, aber alle Zeichen-, Mal- und Drucktechniken sind es auch. Im Prinzip genügt schon ein Stift und etwas Papier, um sich darauf einzulassen. Anfänger*innen und Fortgeschrittene werden mit ihren eigenen Projekten individuell betreut.
BITTE MITBRINGEN: vertraute Zeichen- und Malmaterialien aller Art und auch diejenigen, die Sie sich aneignen wollen (zum Malen lieber Trocken-pigmente statt Acryltuben, dazu Tapetenkleister und Acrylbinder); von allem lieber zu viel als zu wenig; jegliches Papiermaterial; Zeichenblöcke; Klebstoff; Deckweiß und schwarze Tusche und dafür kompatible Arbeitskleidung; Zeichenkarton und Packpapier werden zum Selbstkostenpreis gestellt.
Foto: (c) Georg Kronenberg
Weitere Infos zum Kurs
Kursgebühr - 440 € / ermäßigt 380 €
Plätze im Kurs - 14 Personen
Zielgruppe - für Anfänger*innen sowie Fortgeschrittene
Kursleiter*in - Eckhard Froeschlin (Scheer an der Donau)
AGB des Veranstalters als PDF -
AGB des Veranstalters als Link - https://www.marburg.de/sommerakademie