Flaschen, Äste, Knochen, Spielzeuge, Stoffe, Steine, Schuhe, … Fundstücke und Fragmente aus unserem Alltag werden zu Wunderkammern, Fabelwesen oder futuristischen Gebilden. Jedes Material, jeder Gegenstand wird mit Phantasie neu entdeckt und interpretiert. In unserem Kurs lassen wir uns von gesammelten und gefundenen Dingen inspirieren. Wir sortieren, zerlegen und kombinieren nach Lust und Laune, verbinden und übermalen, bis sich die einzelnen Gegenstände zu einem neuen Objekt zusammenfügen. Während der Kurswoche werden Beispiele aus der Kunstgeschichte vorgestellt, die Impulse für die eigene Vorgehensweise setzen. Wir entwickeln ganz eigene Techniken für die unterschiedlichen Materialien, um sie zu verbinden, bzw. zu einer Skulptur zu verschmelzen. In gemeinsamen Besprechungsrunden werden wir die einzelnen Vorgänge beleuchten, Erfahrungen austauschen und unsere Ideen konkretisieren. Material: Bitte bringen Sie Fundstücke, Verpackungsmaterial, Kästchen und alles, womit Sie sonst noch gerne arbeiten wollen, mit. Zusätzlich können wir vor Ort Dinge wie Äste, Flaschen oder Steine sammeln und verwenden. Voraussetzung: Freude am Entdecken und Experimentieren. Kursgebühr beinhaltet: In unseren Kursen werden Sie von fachlich hochqualifizierten Dozenten unterrichtet und begleitet. Unsere Schule bietet optimale Rahmenbedingungen zum Erlernen der Bildhauerei in all ihren Formen. Alle erforderlichen Werkzeuge werden von uns gestellt. Anreise: Sonntag Treffpunkt 17.15 Uhr Arbeitszeiten: Montag bis Freitag: 8 Uhr 30 bis 12 Uhr, 14 Uhr bis 17 Uhr, darüberhinaus kann frei gearbeitet werden. Abreise am Kursende: Samstag bis 10 Uhr. Kursgebühr ohne Reise, Unterkunft und Verpflegung. Kosten für die Unterkunft in einem der Kurshäuser der Scuola di Scultura: DZ für 1 Woche: 200.- CHF EZ für 1 Woche: 300.- CHF Zur Unterkunft können auch Hotelzimmer oder ein Rustico (Tessiner Ferienhaus) gemietet werden, wir helfen gern bei der Vermittlung!
Über die Dozentin
Rosa Brunner Freischaffende Bildhauerin mit Atelier und Kunstlabor. Ab 2021 als Kursleiterin an der Scuola di Scultura engagiert. Bildhauerin, geb. 1964 in Nürnberg. 1982–85 Steinmetzlehre an der Dombauhütte in Bamberg. 1987–93 Studium der Bildhauerei an der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste in Stuttgart bei Prof. Herbert Baumann und Prof. Micha Ullman. 1993–95 Studium der Szenographie an der Hochschule für Film und Fernsehen in Potsdam – Babelsberg. 1998 und 2007 Lehrauftrag für Steinbildhauerei an der Universität Bamberg. Seit 2014 Dozentin für Bildhauerei an der Fachoberschule für Gestaltung in Eggolsheim. Zahlreiche Internationale Bildhauersymposien und Ausstellungen im In- und Ausland. Lebt und arbeitet in Berlin und Bamberg.
Weitere Infos zum Kurs
Kursgebühr - chf 800 (5% Frühbucherrabatt bis 31.12.2022)
Plätze im Kurs - 8 - 12
Zielgruppe - Anfänger bis Fortgeschrittene
Kursleiter*in - Rosa Brunner
AGB des Veranstalters als PDF -
AGB des Veranstalters als Link -